Zu einem Brandalarm wurde die Feuerwehr mittels Sirenenalarm von der LAWZ Salzburg in das Kraftwerk Wallnerau […]
Zu entwurzelte Bäume auf der Putzengrabenstrasse wurde die Feuerwehr von der Polizei verständigt. Die technische Gruppe […]
Österreich verfügt über ein flächendeckendes Sirenennetzwerk. Im Stadtgebiet von Althofen gibt es 5 Sirenen die für die Alarmierung der Feuerwehr, aber auch für die Alarmierung der Bevölkerung dienen. Die Sirenen können durch die Feuerwehr Althofen, durch die Landesalarm- und Warnzentrale und durch die Bundeswarnzentrale ausgelöst werden. Die wöchentliche Sirenenprobe findet jeden Samstag um 12.00 Uhr statt. Sie dient zur Funktionsüberprüfung der Sirenen. Um die Bevölkerung mit den Sirenensignalen vertraut zu machen, gibt es jährlich am 1. Samstag im Oktober einen österreichweiten Probealarm. Dabei werden sämtliche Alarmsignale zur Auslösung gebracht.
Zu einem Brandalarm im Schönbergtunnel wurden die Feuerwehren Schwarzach und St. Veit von der LAWZ Salzburg […]
Heute wurde die Feuerwehr mittels Piepseralarm von der LAWZ Salzburg zu einer Tierrettung in den Putzengraben […]
Zu einem Gasgeruch beim Westportal des Schönbergtunnels wurde die Feuerwehr mittels Piepseralarm alarmiert. Nach Alarmeingang rückte […]
Heute wurde die Feuerwehr mittels Sirenenalarm zu einer Menschenrettung auf die L255 Höhe Salzachbrücke alarmiert. Durch besorgte Anrainer wurde gemeldet, dass eine Person in die Salzach gestürzt ist. Unverzüglich rückte der technische Zug mit KDTFA, VRFA und RLFA aus. Am Einsatzort konnte durch Erhebungen der Polizei ermittelt werden, dass alle Wohl auf sind und keine Person in der Salzach ist. Somit konnte für die alarmierten Einsatzkräfte der Einsatz beendet werden.