Datum: Juli 16, 2024 um 17:23 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, Rufempfänger, SMS
Dauer: 1 Stunde 37 Minuten
Einsatzart: Brand 
Einsatzort: Kraftwerk Wallnerau
Einsatzleiter: HBI Markus Buzanich
Fahrzeuge: KDTFA, LF, RLFA-T 2000, TLFA 3000, VRFA-T
Weitere Kräfte: Polizei


Einsatzbericht:

Über Sirenenalarm wurde die Feuerwehr um
17:23 Uhr zu einen Brandalarm in das Kraftwerk Wallnerau alarmiert. Durch einen großflächigen Stromausfall war das Feuerwehrhaus besetzt und somit konnte KDTFA und TLFA sofort nach Alarmeingang ausrücken. Bereits während der Anfahrt wurde ein Trupp mit schweren Atemschutz ausgerüstet. Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurde dieser von anwesenden Kraftwerksmitarbeitern eingewiesen und über eine starke Verrauchung im Kraftwerk Wallnerau informiert. Unverzüglich wurde die gesamte Feuerwehr nachbeordert und mit der Erkundung begonnen. VRFA, RLFA und LF rückten zum Einsatz nach. Vom Atemschutztrupp wurde schnell eine Überdruckbelüftung durchgeführt. Aufgrund eines technischen Defektes kam es zu einen Austritt von Nabenöl. Dieses verursachte die starke Rauchentwicklung. Nach der weiteren Erkundung im Untergeschoß konnte ebenfalls ein Ölaustritt mit leichter Rauchentwicklung festgestellt werden. Nach den umfangreichen Belüftungsmaßnahmen konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden. Die weiteren Arbeiten werden vom Kraftwerksbetreiber durchgeführt.

Categories:

Tags:

Comments are closed