Datum: Oktober 24, 2025 um 19:57 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, Rufempfänger, SMS
Dauer: 5 Stunden 11 Minuten
Einsatzart: Brand 
Einsatzort: Sankt Johann
Einsatzleiter: HBI Markus Buzanich
Fahrzeuge: KDTFA, LF, MTFA, RLFA-T 2000, TLFA 3000, VRFA-T
Weitere Kräfte: AFK2 Pongau, BFK Pongau, Drohnengruppe Pongau, FF Bischofshofen, FF-St.Johann, Polizei, Rotes Kreuz, Salzburg AG


Einsatzbericht:

Über Sirenenalarm wurde die Feuerwehr um 19:56 Uhr vom Einsatzleiter St. Johann zu einen Wohnhausbrand in eine zentrumsnahe Siedlung in die Stadt St. Johann alarmiert. Unverzüglich rückte die Feuerwehr mit KDTFA, TLFA, LF, RLFA, VRFA mit Pumpe 2 und MTFA zum Einsatz aus. Bereits während der Anfahrt wurden Trupps mit schweren Atemschutz ausgerüstet. Nach dem Eintreffen war das Wohnhaus in Vollbrand und es wurde sofort ein Innenangriff sowie ein umfassender Löschangriff durchgeführt. Parallel wurde eine Saugstelle an der Salzach eingerichtet und mehrere Zubringleitungen zu den wasserführenden Fahrzeugen gelegt. Nach Mitternacht konnte der Einsatzleiter St. Johann die Kräfte bis auf eine verbleibende Brandwache abrücken lassen. Somit rückte die Feuerwehr wieder in das Feuerwehrhaus ein und konnte nach den Aufräumarbeiten im Feuerwehrhaus den Einsatz beenden. Insgesamt waren rund 175 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren St. Johann, Bischofshofen, Schwarzach sowie Atemschutz Pongau (ebenfalls FF Bischofshofen), die Drohnengruppe des Bezirkes Pongau, BFK Pongau, AFK 2 Pongau, das Rote Kreuz, die Polizei, die Salzburg AG sowie Frau Bürgermeister der Stadt St. Johann im Einsatz.

Categories:

Tags:

Comments are closed