Am 07.März 2025 konnte der Ortsfeuerwehrkommandant Markus Buzanich im Festsaal der Marktgemeinde Schwarzach zahlreiche Ehrengäste, darunter Nabg. Bürgermeister Andreas Haitzer, Vizebürgermeister Andreas Pucher, Mitglieder der Gemeindevertretung, den Landesfeuerwehrkommandanten Vizepräsident des ÖBFV Günter Trinker, Bezirksfeuerwehrkommandant Landesbranddirektor Stellvertreter Robert Lottermoser sowie den Abschnittsfeuerwehrkommanten Brandrat Josef Prommegger zur 123. Generalversammlung begrüßen.

Leistungsbericht

Die Feuerwehr Schwarzach besteht aus 83 aktiven Mitgliedern. Besonders stolz ist man auf unsere Feuerwehrjugend mit 19 Mitglieder. Durch den Ortsfeuerwehrkommandant wurden der Tätigkeitsbericht und die Jugendarbeit besonders gelobt.
Die Einsatzmannschaft wurde im Jahr 2024 zu 207 Einsätzen alarmiert und leistete dafür 3784 Stunden ehrenamtlich. Insgesamt leistete die Feuerwehr Schwarzach im Jahr 2024 17502 Stunden für die Sicherheit und zum Wohle der Bevölkerung in unserer Gemeinde.
Im Zuge der Generalversammlung konnte der Bezirksfeuerwehrkommandant Robert Lottermoser unseren Kameraden Alexander Huber zum Bezirkssachbearbeiter für Gefahrgut und Messdienst ernennen und damit zum
Oberverwaltungsinspektor befördern.

Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten

Im Zuge der 123.Generalversammlung erfolgte im Festsaal der Marktgemeinde Schwarzach unter Vorsitz von Bürgermeister Nabg. Andreas Haitzer, die Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten.
Der amtierende Kommandant HBI Markus Buzanich, der sich nach 10 Jahren der Wiederwahl stellte, wurde mit 94,2% für seine dritte Amtsperiode gewählt.
Die Ehrgengäste, Bürgermeister Nabg. Andreas Haitzer, LFK FVPräs Günter Trinker, BFK LBD Stv. Robert Lottermoser und AFK BR Josef Prommegger gratulierten dem wiedergewählten Ortsfeuerwehrkommandanten.
Der wiedergewählte OFK dankte allen Kameradinnen und Kameraden für das Vertrauen und forderte sie auf, in bewährter kameradschaftlicher Weise mit ihm für die Schwarzacher Bevölkerung tätig zu sein. Mit HBI Markus Buzanich an der Spitze geht die Feuerwehr gestärkt in die nächsten Jahre, um auch künftig jederzeit schnell und professionell für die Sicherheit der Gemeinde bereit zu stehen.

Comments are closed