Am 26.09.18 fand eine Übung der Gefahrgutgruppe mit dem Themenschwerpunkt Strahlenschutz statt. Vor Beginn der Übung wurde eine Sicherheitsunterweisung durch einen Mitarbeiter des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg durchgeführt, da mit einer echten „heißen“ Strahlenquelle geübt werden konnte. Durch die Sachbearbeiter für Gefahrgut, wurde den Teilnehmern im Stationsbetrieb das „Spüren“ nach einer Radioaktiven Strahlenquelle nähergebracht. Bei der ersten Station musste eine Person mittels eins Spezialgeräts dem sog. Kontamat auf Verstrahlung bzw. Kontamination abgespürt werden. Dabei wird festgestellt ob seitens der Feuerwehr Dekontaminationsmaßnahmen erforderlich sind.
Bei der zweiten Station ging es darum, eine Strahlenquelle mittels Teletector- Sonde ausfindig zu machen und entsprechende Absperrmaßnahmen zu treffen. So kann nach Verstrahlungslinien abgesperrt werden und der Schutz der Bevölkerung und Einsatzmannschaft sichergestellt werden. Für die Teilnehmer war es eine nicht alltägliche Übung, da die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses mit Radioaktiver Strahlung zum Glück sehr gering, aber nicht ausgeschlossen ist.

Der Dank gilt dem Landesfeuerwehrverband Salzburg für das zur Verfügung stellen des Übungsstrahlers.