Tanklöschfahrzeug mit Allrad 3000/300
Taktische Bez: | TLF-A 3000 |
Funrufname: | Tank Schwarzach |
Standort: | Schwarzach |
Gesamtgewicht: | 16 Tonnen |
Motorleistung: | 270 PS |
Baujahr: | 1999 |
Verwendung: | Brandeinsätze |
Ausrüstung | 7 Atemschutzgeräte BD 96, Hochdrucklüfter, Div. Feuerlöscher, Grab- und Schanzwerkzeug, Hebekissen,Notfalltank, Schlauchhaspel mit 10B, Selbsretter, 300l Schaumitteltank, Schaumschnellangriff, 2 HD Schnellangriff |
Rüstlöschfahrzeug mit Allrad 2000 Tunnel
Taktische Bez: | RLFA-2000 Tunnel |
Funrufname: | Rüstlösch Schwarzach |
Standort: | Schwarzach |
Gesamtgewicht: | 18 Tonnen |
Motorleistung: | 340 PS |
Baujahr: | 2017 |
Verwendung: | Brand- und Technische Einsätze |
Ausrüstung: | Lukas Rettungssatz, Lukas Abstützsystem, Lukas Teleskop Zylinder, Schaumschnellangriff, 2 HD Schnellangriff, 7 Atemschutzgeräte BD 96, Selbstretter, Wärmebildkamera, Gasmessgerät Hubzug, Einbauseilwinde 5 Tonnen, Abdichtmaterial, Auffangbehälter, Schanzwerkzeug ,Tauchpumpe ,Stromerzeuger, Lichtmast LED + 2x 1000W, Be und Entlüftungsgerät, Wasserwerfer von Innen Steuerbar Warnleuchten Rot Grün, Korbtrage |
Vorausrüstfahrzeug mit Allrad Tunnel
Taktische Bez: | Vorausrüstfahrzeug Tunnel |
Funrufname: | Voraus Schwarzach |
Standort: | Schwarzach |
Gesamtgewicht: | 4,9 Tonnen |
Motorleistung: | 120 PS |
Baujahr: | 1999 |
Verwendung: | Technische- und Brandeinsätze |
Ausrüstung: | Polylöschanlage 300l, Schaufeltrage, Lichtmast, Eingebauter 7,5 kVA Stromerzeuger, Beleuchtungsballon Lukas Rettungssatz, Rettungsschere, Rettungsspreitzer, Rettungsteleskopzylinder, Pedalschneider, Feuerlöscher, 4 Stk BD96 Atemschutzgeräte, Funkgerät, 4 Stk Selbstretter |
Löschfahrzeug
Taktische Bez: | LF |
Funrufname: | Pumpe Schwarzach |
Standort: | Schwarzach |
Gesamtgewicht: | 12 Tonnen |
Motorleistung: | 220 PS |
Baujahr: | 2008 |
Verwendung: | Brand-, Technische- und Versorgungseinsätze |
Ausrüstung: | Absetzbarer Pumpenblock, Schlauchcontainer mit 600m B-Schläuchen, in Buchten gelegt, 2 TS absetzbar für Relais, Pumparbeiten, Lichtmast, 12m Schiebeleiter, Mobiler Wasserwerfer, Tauchpumpe, Hochdruckreiniger incl 200l Wassertank zum Reinigen der Geräte vor Ortes können die Container gewechselt werden und je nach Einsatsart aufgeladen werden. Es stehen noch zur verfügung: Stromcontainer, Hochwassercontainer. Das Fahrzeug wird auch als Unterstützungsfahrzeug für das Gefahrgutfahrzeug verwendet. |
Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad
Taktische Bez: | MTF-A |
Funrufname: | Bus Schwarzach |
Standort: | Schwarzach |
Gesamtgewicht: | 3,2 Tonnen |
Motorleistung: | 140 PS |
Baujahr: | 2013 |
Verwendung: | FW Jugend und Mannschaftsfahrzeug |
Ausrüstung: | Absperrmaterial, Handfunkgerät, 1 Atemschutzgerät 300bar Composit Tablet für Brandschutzpläne und Fahrzeugdatenbank Suchscheinwerfer, Megafon, Erste Hilfe Rucksack, Defibrillator, Verkehrsleiteinrichtung, Rückfahrkamera, Radio mit Navigation |
Gefährliche Stoffe Fahrzeug mit Allrad Pongau
Taktische Bez: | GSFA – Pongau |
Funrufname: | Gefahrgut Pongau |
Standort: | Schwarzach |
Gesamtgewicht: | 14 Tonnen |
Motorleistung: | 260PS 4×4 |
Baujahr: | 2011 |
Verwendung: | Gefahrguteinsätze im Bez. Pongau |
Ausrüstung: | 3 Vollschutzanzüge Stufe 3, 3 Schutzanzüge Stufe 2, Komplette Dekontaminationsstrasse, Schnelleinsatzzelt 3 Stk Atemschutzgeräte BD 96, Verschiedene Pumpen und Schläuche, AbdichtmaterialStromgenerator, Lichtmast, Auffangbehälter versch. Größen, Verschiedene Messgeräte 3 Stk Funkgeräte, 3 Stk Funkgeräte EX-Geschützt, Funkenfreies Werkzeug, Strahlenschutzausrüstung |
Kommandofahrzeug
Taktische Bez: | KDO-A |
Funrufname: | Kommando |
Standort: | Schwarzach |
Gesamtgewicht: | 1200 kg |
Motorleistung: | 64.5 KW |
Baujahr: | 2014 |
Verwendung: | Kommandofahrzeug |
Ausrüstung: | Absperrmaterial, Brandschutzpläne, C-Schläuche, C-Strahlrohr, Erste Hilfe Rucksack, Verkehrsleiteinrichtung, Samsung Tablet, Feuerlöscher; |