Feuerwehrjugend Lager 2018 Mauterndorf
Im Jahr 2018 waren wir mit der Feuerwehrjugend Schwarzach zu Gast im Lungau. Die Gemeinde Mauterndorf war von 12. – 15.- 07.2018 Austragungsort für das 19. Salzburger Feuerwehrjugendlager und somit unser zu Hause für diese Tage. Dank einiger Mitglieder aus der aktiven Mannschaft, die am Mittwoch am Abend bereits das Zelt aufgebaut haben, konnten wir am Donnerstag in das für uns gemachte Nest einziehen. Da wir in diesem Jahr nicht beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb teilnehmen konnten, beschränkten wir uns auf das Zusehen und Lernen. Nach der offiziellen Lagereröffnung am Sportplatz waren wir noch zur Lagerwache eingeteilt. Die Aufgaben der Lagerwache sind unter anderem die Zutrittskontrolle und die Einhaltung der Lagerordnung im gesamten Lagergelände. Nach dieser Wache war auch bereits der erste Tag vergangen und wir fielen erschöpft in unsere Feldbetten. Den zweiten Tag im Lungau starteten wir gleich mit einem Ausflug auf die Turracher Höhe, wo wir mit der Gondel zum Abenteuerwanderweg auf ca. 2000m Seehöhe fuhren. Nach dem Rundwanderweg ging es mit der Sommerrodelbahn „Nocky Flitzer“ wieder runter ins Tal. Am Nachmittag stand die Lagerolympiade auf dem Programm. Bei dieser Olympiade geht es darum im Ort Mauterndorf verschiedene Spiele in der Gruppe zu absolvieren. Die Kameradschaft und der Zusammenhalt wurden mehr als bewiesen. Zeitgleich konnten wir auch den Ort Mauterndorf besser kennen lernen. Den Abschluss des Tages machte die traditionelle Kinderdisco. Am dritten Tag war es dann soweit, der große Rekordversuch. Das Ziel war mit 1100 Jugendmitglieder, über 200 C Strahlrohre an 12 Tragkraftspritzen, gleichzeitig in Betrieb zu nehmen. Das gesteckte Ziel wurde erreicht und wir konnten wieder ins Zeltlager zurückkehren. Den Nachmittag nutzen wir nochmal für einen Ausflug. Das Ziel war diesmal der Adventurpark Katschberg wo Klein und Groß auf unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen ihr können beim Klettern unter Beweis stellen konnten. Nach der sehr schönen Schlussfeier am Abend des dritten Tages ließen wir das Jugendlager ausklingen und bereiteten uns auf die Heimreise vor. Am Sonntagmorgen packten wir unsere Sachen zusammen und traten die Heimreise an. Die Feuerwehr Jugend Schwarzach möchte sich nochmal bei allen Organisatoren des Lagers bedanken. Ganz besonders bei der Feuerwehr Mauterndorf, die uns auch bei Batterieproblemen sofort super unterstützt hat, bei der Arbeitsgruppe Feuerwehrjugend für die super Organisation und bei den Kameraden der Feuerwehr Schwarzach die beim Aufbau und bei den Reinigungsarbeiten geholfen haben.