Wir wurden zur Unterstützung beim Brand auf der Loosbühelalm in Grossarl alarmiert. Nach kurzer Zeit rückte das Tanklöschfahrzeug Richtung Grossarl aus. Da sich die Loosbühelalm im hintersten Bereich des Ellmautales in Großarl auf einer Seehöhe von 1769m befindet, war die Anfahrtszeit für die Einsatzkräfte der Feuerwehren von Großarl, Hüttschlag, St.Johann , Schwarzach, Bischofshofen, St.Veit und Wagrain mit insgesamt 100  Mann äußerst zeitaufwändig. Das beliebte Ausflugsziel war vom Tal her nur über eine sehr Steile und Enge Zufahrtstrasse erreichbar. Beim Eintreffen stand die Almhütte in Vollbrand. Die Aufgabe war die Feuerwehr Grossarl bei der Brandbekämpfung zu Unterstützen.

Die Tanklöschfahrzeuge brachten das Löschwasser im Pendelverkehr über die 4km lange und enge Zufahrstrasse zum Brandort. Gegen Abend wurden dann Einzeln die Tanklöschfahrzeuge vom Einsatzort abgezogen nachdem das Gebäude nach und nach mit einem Bagger abgerissen und Glutnester bekämpft wurden. Für die Feuerwehr Schwarzach war der Einsatz gegen 21 Uhr zu Ende und wir konnten wieder Einrücken.

Nach getaner Fahrzeugpflege war der Einsatz für uns um 22Uhr zu Ende.